Am Morgen des 10. November veranstalteten Guangdong Origin Intelligent Technology Co., Ltd. (im Folgenden „Origin Intelligent“) und das National Key Laboratory for Extreme Service Performance Precision Manufacturing (im Folgenden „das Labor“) gemeinsam ein kollaboratives Austauschtreffen. Die beiden Parteien führten eingehende Gespräche über hochmoderne technologische Themen, darunter extrem präzise Fertigung, hochpräzise Modellierung komplexer gekrümmter Oberflächen, präzise Zahnradprofilmodifikation und ultrapräzise Fertigung superharter Materialien.

Während des Treffens präsentierte Professor Tang Jinyuan, der die Forschung des Labors im Bereich Präzisionsdesign und -herstellung von Flugzeuggetrieben leitet, die Forschungsergebnisse und zukünftigen Richtungen des Labors im Bereich der Präzisionsherstellung für Geräte und Komponenten, die unter extremen Bedingungen betrieben werden. Als wichtige Forschungsplattform der Central South University widmet sich das Labor seit langem der Grundlagen- und angewandten Forschung und bietet solide wissenschaftliche Unterstützung für die autonome Entwicklung von High-End-Geräten in China.
Professor Tang teilte auch seine einzigartigen Perspektiven zur Zukunft von Design und Fertigung. Er ging davon aus, dass zukünftige Fortschritte stark von der tiefen Integration von Modellen, Algorithmen und Daten abhängen würden. Am Beispiel des Präzisionsschleifens betonte er die Notwendigkeit, sich sowohl auf die Oberflächenqualität als auch auf die physikalischen Eigenschaften der Oberflächenschicht zu konzentrieren. Aus geometrischer Sicht geht es dabei um Form- und Positionsgenauigkeit auf Makroebene sowie um Topografie auf Mikroebene. Aus physikalischer Sicht umfasst es die Materialstruktur der Oberflächenschicht, Eigenspannungen und Härtegradienten. Die Erstellung genauer Modelle, um diese Eigenschaften mit den Eingabeprozessparametern in Beziehung zu setzen, ist von entscheidender Bedeutung. Diese Parameter, die den Energieeinsatz darstellen, beeinflussen den Energie- und Materialfluss im Herstellungsprozess. Angesichts der Komplexität dieser Modelle sind fortschrittliche Algorithmen zur Lösung und Optimierung der Prozessparameter erforderlich. Professor Tang diskutierte auch aktuelle Forschungsentwicklungen in der In-situ-Messtechnik, visuellen Inspektionstechniken und der Analyse von dynamischer Leistung, geometrischen Fehlern und thermischen Fehlern in fünfachsigen CNC-Maschinen. Seine Erkenntnisse waren für die Teilnehmer eine tiefgreifende Inspiration und eröffneten neue Wege für die zukünftige Zusammenarbeit zwischen den beiden Organisationen.

Anschließend präsentierten Vertreter von Origin Intelligent den Labormitarbeitern die neuesten Errungenschaften und technologischen Möglichkeiten des Unternehmens. Während eines Rundgangs durch das Labor diskutierten Vertreter beider Seiten ausführlich über ihre jeweiligen Forschungsinteressen.

Im Anschluss an das Treffen besuchte das Team von Origin Intelligent ein innovatives Bildungsprojekt für Unternehmertum an der Fakultät für Maschinenbau und Elektrotechnik der Central South University – das Formula Racing Team. Dieses im November 2014 gegründete Team ist das erste Formel-Rennteam für Elektroautos in der Provinz Hunan. Es dient als Plattform zur Förderung vielseitiger Talente im Fahrzeugbau, kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten und fungiert als Brücke für die Kommunikation zwischen Wissenschaft und Industrie. Das Team besteht aus leidenschaftlichen Bachelor- und Masterstudenten aus verschiedenen Fachbereichen. Es ist im Fahrzeugbauprogramm der Central South University verwurzelt und bringt ehrgeizige junge Menschen mit einem ausgeprägten Interesse an Elektrofahrzeugen zusammen, die sich der Entwicklung leistungsstarker elektrischer Rennwagen widmen. Es ist eines der größten studentischen Projektteams der Universität.

Das Central South University Formula Racing Team führt ständig Neuerungen im Design und in der Herstellung von Rennwagen ein. Zu ihren Fortschritten gehören die Verwendung von Querlenkern aus Kohlefaser, elektrische Querstabilisatoren, Startkontroll- und Traktionskontrollsysteme, ein neuer Lufteinlass und DRS (Drag Reduction System) sowie ein Bremsenergierückgewinnungssystem. Bis heute hat das Team fast dreißig Auszeichnungen erhalten, darunter einen zweiten Platz in der nationalen Rangliste für Elektrofahrzeuge, den ersten Platz im Wettbewerb „Lightweight Alliance“, die Auszeichnung „Best Content“ und den „NIO Dark Horse Cup“. Diese Erfolge ehren nicht nur die Universität, sondern tragen auch wesentlich zur Entwicklung des Hochschulrennsports in China bei.
Die erfolgreiche Einberufung dieses kollaborativen Austauschtreffens hat nicht nur die Freundschaft und das gegenseitige Vertrauen zwischen Origin Intelligent und dem Labor gestärkt, sondern auch den Weg für umfassende zukünftige Kooperations- und Entwicklungsmöglichkeiten geebnet. Beide Parteien haben ihre Absicht bekundet, dieses Treffen als Sprungbrett für die Intensivierung der Zusammenarbeit in Forschung, Technologie und Talententwicklung zu nutzen. Sie wollen gemeinsam Innovationen in der fortschrittlichen Fertigung und bei High-End-Geräten vorantreiben und so zur qualitativ hochwertigen Entwicklung der chinesischen Fertigungsindustrie beitragen.